Dr. Rajan Sankaran
Fünf Finger Methode
Die Anwendung der Heilkunst in der Praxis und der Familie
-
Denken in fünf Ebenen: Erkenne, auf welcher Informationsebene dein Patient
spricht – und wie du daraus sicher zum passenden Mittel findest. -
Struktur statt Theorieflut Dr. Sankaran zeigt dir ein System, das aus
tausenden echten Fällen entstanden ist – nicht aus Lehrbuchlogik. -
Reproduzierbarkeit statt Glück Du lernst, wie du nachvollziehbar zu
Ergebnissen kommst – selbst bei komplexen Pathologien. -
Dein roter Faden in der Anamnese Die Methode hilft dir, dich im Gespräch
nicht zu verlieren – sondern zielgerichtet zur Mittelwahl zu navigieren. -
Ein Konzept, das es nur hier gibt Die fünf Finger sind keine Metapher –
sondern ein präzises Werkzeug, das die Homöopathie auf ein neues Niveau hebt. -
Wissen, das nicht im Buch steht Was du hier lernst, geht weit über
veröffentlichte Werke hinaus – es ist gelebte Praxis, geteilt mit maximaler Offenheit. -
Auch für erfahrene Therapeuten mit klassischen Grundlagen ist die
Methode sofort anwendbar – und oft ein Wendepunkt in der Praxis.

Reinschnuppern
Dein kostenfreier Einführungskurs
- Die 5-Finger-Methode verstehen: Entdecke fünf zentrale Aspekte, die dir helfen, deine Patienten schneller und präziser zu erfassen – von der Dynamik über das Miasma bis zur Mittelwahl.
- Struktur statt Verwirrung: Die Methode bringt Ordnung in komplexe Fälle und hilft dir, tiefere Schichten zu erkennen – ideal für erfahrene Anwender, die ihr Repertorisieren verfeinern wollen.
- Aus der Praxis für die Praxis: Erlebe echte Fallbeispiele und erfahre, wie du auch mit bekannten Mitteln wie Pulsatilla oder Ignatia beeindruckende Erfolge erzielst.
Möchtest du auch die weiteren Teile des kostenfreies Einführungskurses sehen und das dazugehörende Skript bekommen? Dann melde dich hier an:


Für alle, die klarer verschreiben wollen
Weniger Unsicherheit. Mehr Tiefe.
Dieses System ist keine Theorie, sondern das Ergebnis aus über 45 Jahren Praxis. Jeder „Finger“ steht für eine Informationsebene, auf der sich ein Patient ausdrückt. Du lernst, diese Ebenen zu erkennen, zu unterscheiden – und sie präzise zusammenzuführen, bis das Mittel klar vor dir liegt.
Die Methode entstand nicht am Schreibtisch, sondern in tausenden realen Fällen – Schritt für Schritt verfeinert, bis sie heute das bietet, was viele vermissen – Klarheit.
- Strukturiert verschreiben statt suchen
- Ebenen erkennen und gezielt nutzen
- Praxisnah integrieren ohne Umwege
Fall für Fall wird klar, es geht nicht darum, mehr zu wissen – sondern darum, klarer zu sehen. Und genau das verändert alles, deine Anamnesen, deine Verschreibungen und das Vertrauen in deine Arbeit.
Du beginnst, Muster zu erkennen, wo vorher nur Einzelteile waren – und entwickelst einen Blick, der trägt.
Die fünf Finger machen sichtbar, was sonst verborgen bleibt.
Fünf Finger Methode
Willst du
- die homöopathische Heilmethode wirklich durchdringen – jenseits von Repertorium und Schema?
- verstehen, wie durch Verdünnung und Verschüttelung Energie freigesetzt wird?
- lernen, was Miasmen wirklich sind – und wie du sie in der Praxis präzise erkennen kannst?
- die Potenzenwahl sicher beherrschen und die innere Logik hinter D-, C- und LM-Reihen verstehen?
- wissen, wie Symptome als Sprache der Lebenskraft gelesen und eingeordnet werden?
- das Wesen eines Mittels erfassen, ohne dich in Einzelrubriken zu verlieren?
- lernen, wie du chronische Behandlungen langfristig anlegst – statt kurzfristig zu reagieren?
- Fallanalysen sicher strukturieren und gezielt durch komplexe Prozesse führen?
- verstehen, warum viele Behandlungen scheitern – und wie du das mit System vermeiden kannst?
- lernen, zwischen Fakten, Emotion und Energie zu unterscheiden – und sie gezielt zu lesen?
Du erhältst
- Ein klar strukturiertes System, das dich sicher zur Mittelwahl führt
- Inspirierende Einblicke in Denkweise und Methodik von Dr. Rajan Sankaran
- Lehrinhalte mit Tiefe – direkt aus der Praxis für deine Praxis
- Erste Orientierung für komplexe Fälle und neue Sicherheit im Vorgehen
- Austausch auf Augenhöhe mit anderen Anwendern
- Die Möglichkeit, Dr. Sankaran live zu erleben und deine Fragen direkt zu stellen
- Eine neue Art zu denken – und zu erkennen, was du bisher übersehen hast
Jetzt umfangreiches Wissen
sichern für nur 175.00 € statt 350.00 €
Raten: 6 x 30.00 €
Sozialpreis: 129.00 €
Raten Sozialpreis: 6 x 22.00 €

Das sagen unsere Teilnehmer
"Der Unterschied zeigt sich auf allen Ebenen – denn es geht nicht nur um die Analyse, sondern auch um die Fallaufnahme. Die 5-Finger-Methode eröffnet eine weite Perspektive: Es geht nicht nur um Symptome, nicht nur um das Repertorium, nicht nur um die Materia Medica. Schon die Anamnese berücksichtigt alle Aspekte. Und natürlich gibt die anschließende Analyse ein Gefühl von Sicherheit. Sie ist sehr erfüllend – und sie führt zu besseren Ergebnissen. So einfach ist das."
"Durch das neue Lernen mit der Fünf-Finger-Methode, den Superklassen und all den weiteren Konzepten, wende ich das nicht nur bei neuen Fällen an – ich gehe auch meine alten Fälle noch einmal durch. Sowohl die erfolgreichen Fälle als auch jene, die bisher kaum oder gar nicht angesprochen haben. Bei den erfolgreichen Fällen sehe ich jetzt sehr deutlich, wie Superklasse, Reich und Miasma sehr gut zusammenpassen. Gleichzeitig überprüfe ich aber auch die schwierigen Fälle – Patienten, die seit über einem Jahr keine wirkliche Besserung oder nur eine teilweise Reaktion gezeigt haben. Solche Fälle schaue ich mir fast täglich an, mindestens einen pro Tag. Dabei analysiere ich: Welche Superklasse liegt vor? Welches Miasma? Welches Reich? Auf diese Weise gelange ich manchmal zu einer anderen Gruppe von Arzneien – und wenn ich das passende Mittel gebe, dann reagieren auch jene Patienten, die vorher auf die regulären Behandlungen kaum angesprochen haben. Gerade bei hartnäckigen Fällen wie Leukodermie (Vitiligo), Psoriasis oder anderen Autoimmunerkrankungen sehe ich inzwischen deutliche Verbesserungen – und das oft schon mit sehr wenigen Gaben. Das ist für mich ein riesiger Unterschied in der Behandlung von bisher „nicht-ansprechenden“ Fällen. Natürlich reagieren auch die neuen Patienten gut. Aber besonders bemerkenswert ist: Selbst die alten, schwierigen Fälle beginnen dank der Anwendung der 5-Finger-Methode jetzt anzusprechen. Genau das ist meine aktuelle Erfahrung."
"Die Fünf-Finger-Methode hat meine Praxis grundlegend verändert. Früher hatte ich manchmal das Gefühl, dass bestimmte Aspekte eines Falls stark genug seien, um auf dieser Basis direkt ein Mittel zu verschreiben. Zum Beispiel dachte ich vielleicht: „Dieser Patient hier ist bestimmt ein Tiermittel“ – und habe dann nur innerhalb der Tiermittel gesucht, vielleicht sogar gleich eine Schlange gegeben, einfach weil ich mich mit den Schlangen am besten auskannte. Heute, mit der Fünf-Finger-Methode, sehe ich klarer: Ja, dieser Mensch hat tierische Qualitäten – aber das heißt nicht automatisch, dass er genau das Tiermittel braucht, das ich am besten kenne. Ich muss mir auch die anderen Aspekte anschauen. Ich betrachte die Superklasse und das Miasma – und wenn diese klar hervortreten, erkenne ich, dass dieser Patient vielleicht tatsächlich ein Tiermittel braucht, aber aus einer bestimmten Superklasse. Die Arbeit mit den Superklassen hilft mir enorm bei der Einordnung. Wenn ich einen Patienten sehe, weiß ich nun, wie ich die einzelnen Aspekte des Falls zuordnen kann. Das gibt mir viel mehr Sicherheit in der Verschreibung. Ich habe erkannt, dass ich früher bei manchen Patienten etwas übersehen habe – und dass die 5 Finger genau diese Lücken schließen. Heute habe ich eine ganz andere Gewissheit bei der Wahl des Mittels. Auch die Fallaufnahme selbst ist klarer geworden. Ich weiß jetzt, dass ich mich nicht immer nur auf konzeptionelle Ideen verlassen muss. Repertorien sind ebenfalls wichtig, und Symptome lassen sich darin einordnen. Früher bestand die Tendenz oft darin, ausschließlich auf die Empfindung oder die Tiefe zu schauen. Heute sehe ich – gerade in pathologischen Fällen wie denen, die wir besprochen haben – wie wichtig Rubriken sind und wie die Superklassen helfen können. Die Fünf-Finger-Methode hat mir in den letzten anderthalb Jahren, eine enorme Sicherheit in meinen Verschreibungen gegeben. Dafür bin ich sehr dankbar.."
"Ich liebe diese Methode, weil sie mir die Flexibilität gibt, mit dem zu arbeiten, was der Patient mir anbietet. In diesem Beispiel hatten wir viele Eigenschaften und Symptome und konnten verschiedene „Fingerabdrücke“ machen und ins Detail gehen. Aber manchmal gibt es Patienten, die dir nicht so viele Details oder besondere Symptome geben – und genau dann braucht man die anderen „Finger“ des Systems. Diese Flexibilität schätze ich sehr, gerade weil ich noch Anfängerin bin. So kann ich mich an die Informationen anpassen, die ich vom Patienten bekomme. Sehr hilfreich ist für mich – wie auch Joanne gesagt hat –, dass man die Qualitäten der Superklassen und der Reiche kennenlernt. Dadurch kann ich Symptome dort einordnen und gleichzeitig tiefer nach wirklich besonderen Symptomen suchen. Zum Beispiel nehme ich nicht mehr als „peculiar“, wenn jemand in der vierten Superklasse Angst um seine Liebsten hat oder sich mit Gesundheit und Finanzen beschäftigt – denn das gehört als typisches Merkmal bereits zu dieser Superklasse. So kann ich mich gezielt auf die wirklich besonderen Symptome konzentrieren und den Rest der jeweiligen Superklasse zuordnen. Das gibt mir schon während der Fallaufnahme viel Klarheit: Ich weiß, worauf ich achten und welche Fragen ich stellen kann, bis schließlich dieses eine passende Mittel aus der Repertorisation hervorgeht. Ich liebe diese Methode wirklich und bin sehr dankbar dafür. Danke."
"Wir brauchten auch diese Klassifikation, weil es bereits all die anderen Einteilungen von Miasmen, Reichen und Unterreichen gibt. Dieses Schema ist wie ein Überblick: Wenn man sich daran hält, sind alle Aspekte des Falls, des Mittels und des Patienten darin enthalten. Natürlich kommt es manchmal vor, dass man ein Miasma mit einer Eigenschaft verwechselt oder eine Eigenschaft mit einer Unterklasse. Aber genau das habe ich gelernt: Wenn wir bei diesem Schema bleiben, ordnet sich am Ende alles dort ein, wo es hingehört. Und meistens ist die „Superklasse“ am deutlichsten zu erkennen, denn sie spiegelt die Dynamik des Falls, die Natur des Patienten und alles Weitere. Mit diesem Schaubild der fünf Finger verlassen wir also nicht die Struktur, sondern bleiben klar geführt. Wir klassifizieren den Fall anhand der Finger und achten besonders auf das Miasma: – Kann ich das Miasma im Fall erkennen? Dann gehört es zu diesem Finger. – Kann ich das Reich im Fall erkennen? Dann gehört es zu einem anderen Finger. So gehen wir Schritt für Schritt alle Finger durch – und genau das ist ganzheitliche Therapie. Das ist Homöopathie. Und nach all den Klassifikationen, die uns Dr. Sankaran gegeben hat – die Unterklassen, die Reiche – empfinde ich diese 5-Finger-Methode als etwas wirklich Brillantes, das enorm hilfreich ist."
"Zunächst möchte ich mich bei der Berner Akademie für die Übersetzung und die gute Präsentation bedanken – so professionell. Und natürlich danke ich Ihnen, lieber Rajan Sankaran. Obwohl ich Sankarans Methode bereits an verschiedenen Schulen kennengelernt habe, ist es so erstaunlich, diesem großartigen Lehrer zuzuhören. Er ist ein hervorragender Redner und Lehrer! Dieser Kurs hat mir sehr viel gegeben. Ich danke Ihnen allen für Ihre Bemühungen, uns zu unterrichten, es wird immer einfacher und verständlicher."
Fünf finger Methode
Willst du
- die fünf Finger Methode in deiner Praxis anwenden – und echte Sicherheit bei der Mittelwahl gewinnen?
- homöopathische Inhalte nicht nur hören, sondern wirklich durchdringen und umsetzen?
- Zugang zu einem strukturierten System, das dich Schritt für Schritt durch den Fall führt?
- wissen, worauf es bei chronischen Verläufen wirklich ankommt – und wie du langfristig begleitest?
- lernen, wie du Fallverläufe korrekt einschätzt, auch wenn sich Symptome verändern?
- erkennen, wie deine Haltung und Wahrnehmung den Heilungsprozess beeinflussen?
du bekommst
- 14,5 Stunden intensives Videomaterial
- Klar strukturierte Skripte zu allen 7 Modulen, Bonus und Einführung
- Bonus-Video: Covid-Studie – exklusives Zusatzmaterial zur aktuellen Forschung
- Enthält Inhalte aus dem Live-Seminar mit Dr. Sankaran (Pune 2025)
- MP3s aller Inhalte – ideal zum Nachhören unterwegs
- Zwei exklusive Live-Q&A-Sessions mit Dr. Sankaran
- Exklusive Austauschgruppe für alle Kursteilnehmer

…dann sei dabei und entdecke die klare Struktur der Fünf Finger Methode, um sicher und wirksam zu verschreiben – für dich, deine Praxis und alle, die du begleitest!
Lerne, homöopathische Heilprozesse gezielt zu lenken – mit System und Tiefe!
Jetzt zum limitierten Angebotspreis von nur 175.00 € statt 350.00 €
Raten: 6 x 30.00 €
Sozialpreis: 129 €
Raten Sozialpreis: 6 x 22 €
Die Termine der Live-Sessions
- 1. Q&A Live-Session: 29. August 2025
- 2. Q&A Live-Session: 05. September 2025
Inhalte des kurses nach Modulen
Modul 1: Das Fundament der Fünf-Finger-Methode
- Die 5 Finger Methode als Struktur für eine präzise homöopathische Fallanalyse kennenlernen
- Verstehen, warum Sankaran Struktur und Freiheit miteinander verbindet
- Die Rolle der Symptome in der Hierarchie homöopathischer Erkenntnis begreifen
- Die fünf Ebenen der Wahrnehmung nach Sankaran richtig zuordnen
- Lernen, wie man durch Sprache, Gestik und Energie auf die zentrale Empfindung kommt
- Unterschiede zwischen Bewusstsein, Erfahrung und Ausdruck klar erfassen
- Praktische Anleitung: Wie du die zentralen Hinweise in einer Anamnese erkennst
Modul 2: Vom Fall zum Mittel
- Verstehen, warum jede Fallanalyse mit einer klaren Ausgangsfrage beginnt
- Lernen, wie man den Fokus auf das Besondere im Ausdruck des Patienten lenkt
- Die zentrale Empfindung erkennen – jenseits von Symptomen und Diagnosen
- Erkennen, wie Körpersprache und Energie den Weg zur Wurzel des Problems zeigen
- Die Struktur der fünf Finger Methode auf langwierige Verläufe anwenden
- Die Bedeutung der richtigen Gesprächsführung in schwierigen Fällen erfassen
- Fallanalyse als Weg zur tiefsten Schicht des Seins begreifen
Modul 3: Von der Reaktion zur Essenz
- Lernen, wie du die Sprache des Patienten als Ausdruck seiner inneren Realität dechiffrierst
- Verstehen, wie Geste, Mimik und Haltung Hinweise auf zentrale Themen geben
- Die Bedeutung des Unbewussten in der Fallanalyse erkennen
- Einblick in die Struktur und Anwendung der 5 Finger Methode in realen Fällen
- Unterscheiden lernen zwischen oberflächlicher Erzählung und der zentralen Empfindung
- Erkennen, wie sich kollektive Themen in individuellen Symptomen zeigen
- Anhand praktischer Beispiele verstehen, wie sich die Lebenskraft ausdrückt und führt
Modul 4: Wenn Reaktion nicht mehr fühlbar ist
- Die Anamnese vertiefen, indem du nicht nur auf Symptome, sondern auf die Gestik, Energie und Sprache achtest
- Erkennen, wie Patienten durch ihre Ausdrucksweise unbewusst auf die zentrale Empfindung hinweisen
- Verstehen, wie Vergleiche und Bilder Hinweise auf das zugrundeliegende Miasma liefern können
- Einblick in die Fallanalyse und wie du durch Wiederholung und Verlangsamung zur Essenz vordringen kannst
- Unterscheiden lernen, ob die Reaktion auf deine Fragen echt oder rein verstandesmäßig ist
- Zugang zur inneren Dynamik des Patienten über Stimme, Haltung und Bewegung gewinnen
- Verfeinerung deiner Fähigkeiten, das Wesen eines Falls klar zu erkennen – jenseits der Symptome
Modul 5: Körpersprache als Schlüssel
- Die Bedeutung der zentralen Empfindung als tiefster Ausdruck der Lebenskraft verstehen
- Fallbeispiele analysieren, um die fünf Finger Methode in der Praxis zu erkennen
- Zugehörigkeit als wiederkehrendes Thema in verschiedenen Mitteln entdecken
- Verbindungen zwischen Familienähnlichkeiten und Empfindungen herstellen
- Lernen, wie sich ein Patient durch Mimik, Gestik und Wortwahl offenbart
- Den Begriff „Kern“ bei Sankaran richtig deuten und anwenden
- Die fünf Finger Methode auf einen komplexen Verlauf übertragen
- Unterschiede zwischen Verstand, Emotion und Energieebene erfassen
- Praktische Anwendung: Wie du Symptomverlauf, Energie und Sprache in Einklang bringst
Modul 6: Was der Körper zeigt
- Die Bedeutung des Lebensprinzips hinter den Symptomen erkennen
- Reaktionsmuster als Ausdruck des inneren Zustands verstehen
- Die Rolle von Träumen, Körpersprache und Symbolen im Zugang zur Empfindung
- Erkennen, wann ein Patient in seiner Empfindungsebene ist – und wann nicht
- Strategien zur Vertiefung der Anamnese ohne Druck oder Suggestion
- Die Bedeutung von Entsprechungen in Sprache und Bewegung entschlüsseln
- Praxisbeispiele, um die Methode lebendig und nachvollziehbar zu machen
Modul 7: Zwischen Schwäche und Gegenwehr
- Erkennen, wie der Körper in Reaktion auf innere Konflikte geht – anhand typischer Verläufe und Dynamiken
- Verstehen, warum Resonanz nicht immer Reaktion bedeutet – und wie du echte Wirkung erkennst
- Achtsames Beobachten: Körpersprache, Stimme, Gestik – die unsichtbaren Hinweise im Patienten lesen
- Unterscheiden lernen zwischen Spiegeln, Symptomen und echten Bewusstseinsphänomenen
- Aufdecken unbewusster Blockaden durch genaue Analyse der Sprachmuster und Pausen
- Begreifen, wie der Körper real reagiert, wenn das Zentrum berührt wird – auch ohne emotionale Dramatik
- Erkennen, wie sich Vermeidung, Erstarrung und Ablenkung im Gespräch zeigen – und was sie bedeuten

Speaker
Dr. Rajan Sankaran
Dr. Rajan Sankaran, MD (Hom) ist ein international anerkannter Denker, Lehrer und Autor des homöopathischen Systems der Medizin.
- Krankheit als Täuschung
- Entdeckung neuerer Miasmen
- Klassifizierung von Krankheitszuständen in Reiche
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mehr lesen
Sein Verständnis von Krankheit als Täuschung, gefolgt von seiner Entdeckung neuerer Miasmen, der Klassifizierung von Krankheitszuständen in Reiche (nämlich Pflanzen-, Mineral- und Tierreich) und den sieben Erfahrungsebenen, brachte viel mehr Klarheit in das Verständnis von Krankheitszuständen. Dies ebnete den Weg für eines der bahnbrechendsten Konzepte, das darin besteht, die vitale Empfindung im Patienten hervorzurufen, den roten Faden der Erfahrung, der sich auf allen Ebenen durch den Patienten zieht und im Volksmund als „Empfindungsmethode“ bekannt ist. Die Sensationsmethode hat sich inzwischen zu einem umfassenderen Ansatz entwickelt, der die klassischen und traditionellen Ansätze mit den neuesten Fortschritten verbindet: „Die Synergie der Homöopathie“.
Nach mehr als 40 Jahren homöopathischer Praxis hat Dr. Sankaran seine neuesten innovativen Techniken entwickelt, die „WISE-Prozesse“, die dem Arzt helfen, schnell die tiefste Erfahrung des Patienten zu erreichen, während er den bewussten Verstand und seine Abwehrkräfte umgeht. Zusammen mit den WISE-Prozessen war seine Entwicklung der Superklassen in der Homöopathie ein „game-changer“ in der Praxis der Sensation-Methode und das krönende Juwel seines Beitrags zur homöopathischen Gemeinschaft.
Dr. Sankaran leitet die „The Other Song international Academy of Advanced Homeopathy“ in Mumbai. Er praktiziert im Stadtteil Juhu in Mumbai, Indien.
Extras für dich
Deine Boni zum Kurs

Bonus: Covid-Studie
Video & Skript mit Fallanalysen und Mittelfindung nach der 5 Finger Methode.

2 Q&A Live Sessions
Stelle deine Fragen an Dr. Sankaran am 29.8.25 und 5.9.2025

Begleitmaterial
Klar strukturierte Skripte zu allen 7 Modulen, Bonus und Einführung
Telegram
Exklusiv: Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus!
MP3
MP3´s zu allen Kursinhalten auch als Download.
24h Support
24/7 Support bei technischen Fragen.
Fünf Finger, eine klare Richtung – für sichere Entscheidungen in der Praxis
DEIN WEG ZUR MITTELWAHL
Mit der Fünf Finger Methode lernst du, homöopathisch zu denken – systematisch, tief und praxisnah.
Dr. Rajan Sankaran zeigt dir, wie Symptome verstanden und Mittel sicher ausgewählt werden können.
Wie erkennst du Miasmen? Wie findest du das passende Mittel? Wie gehst du chronisch vor – mit Klarheit?
Willst du
- erkennen, welche zentrale Idee hinter einem Fall steht – statt dich in Symptomen zu verlieren?
- die Kraft kollektiver Erfahrungen nutzen, um das Bild eines Mittels in der Tiefe zu erfassen?
- verstehen, wie sich unterdrückte Symptome später zeigen – und wie du frühzeitig gegensteuerst?
- lernen, warum Struktur und Inhalt gleichwertig wichtig sind bei der Fallaufnahme?
- durch präzise Mittelwahl innere Freiheit fördern, statt nur Symptome zu unterdrücken?
- nachvollziehen, wie Sprache, Mimik und Körpersprache den Weg zur Lösung weisen?
du erhältst
- 14,5 Stunden intensives Videomaterial
- Klar strukturierte Skripte zu allen 7 Modulen, Bonus und Einführung
- Bonus-Video: Covid-Studie – exklusives Zusatzmaterial zur aktuellen Forschung
- Enthält Inhalte aus dem Live-Seminar mit Dr. Sankaran (Pune 2025)
- MP3s aller Inhalte – ideal zum Nachhören unterwegs
- Zwei exklusive Live-Q&A-Sessions mit Dr. Sankaran
- Exklusive Austauschgruppe für alle Kursteilnehmer
Dann sichere dir jetzt den Kurs zum limitierten Angebotspreis von nur 175.00 € statt 350.00 €
Raten: 6 x 30.00 €
Sozialpreis: 129 €
Raten Sozialpreis: 6 x 22 €
